Hier sind die wichtigsten Fragen rund um das Whey-Protein, um die Vorteile und den Nutzen dieses Nahrungsergänzungsmittels zu verstehen. Für weitere Informationen können Sie auch unseren Leitfaden zum Thema Whey-Proteinlesen .
Es ist das Molkenprotein, auch Molkeprotein genannt. Es enthält Proteine, Vitamine und Mineralien. Vor allem aber ist es das qualitativ beste, denn es ist besonders reich an verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAA) , aber auch an essentiellen Aminosäuren und Glutamin.
Sie enthält von Natur aus Laktose, wird aber gefiltert, um die Moleküle zu trennen und nur einen kleinen Teil davon zu behalten. Anschließend wird sie getrocknet, bevor sie zu Pulver verarbeitet wird.
Es regt das Muskelwachstum an und erleichtert die Erholung nach Kraftübungen.
Um das beste Bodybuilding-Protein zu wählen, musst du sowohl dein Ziel (Muskelaufbau, Masseaufbau, Trockenheit) als auch den Prozess der Herstellung und Filtration des Proteins berücksichtigen.
Je nach Filtrationsverfahren, das fast alle Laktose, Zucker und Fette entfernen kann, spricht man von Whey Concentrate, Isolate oder Hydrolysate. Ultrafiltrierte Formeln sind in der Regel teurer. Einige Whey-Komplex-Formeln bieten eine Kombination dieser Whey-Quellen an.
Das Whey-Konzentrat
Je nach Typ kann der Gehalt an Fett und Kohlenhydraten variieren. Whey-Konzentrat ist die am häufigsten verwendete Form und hat in der Regel einen Proteingehalt von 60-80 %.
Da es ein wenig Laktose enthält, ist es nach dem Vermischen mit Wasser cremiger und geschmeidiger und somit angenehmer zu trinken. Du kannst ihn wählen, wenn du keine Verdauungsprobleme hast oder Milchprodukte nicht verträgst. Es ist bereits ein interessanter Qualitätsstandard, um deine Aufnahme von hochwertigem Protein zu erhöhen.
Das Whey-Isolat
Nach einigen Jahren Praxis oder um ein bestimmtes Ziel zu erreichen, kann es sinnvoll sein, nach einem Produkt zu suchen, das keine Spuren von Laktose, Kohlenhydraten oder Fetten enthält.
Whey-Isolat ist nichts anderes als ein besser gefiltertes Whey mit einem höheren Proteingehalt (90 %). Abgesehen davon, dass es fast durchsichtig und flüssig ist, stellt es das ideale Preis-Leistungs-Verhältnis für die Muskelentspannung dar. Da Whey-Isolat keine Laktose enthält, ist es eine empfehlenswerte Lösung für Menschen mit Unverträglichkeiten.
Whey-Hydrolysat
Die ausgereifteste Form von Whey ist das Proteinhydrolysat, das optimal verwertet werden kann. Sie enthält im Vergleich zu den vorherigen einen zusätzlichen Filterschritt, wodurch der Verdauungsprozess praktisch entfällt, da die Proteine bereits in Di- und Tripeptide vorzerlegt sind. Diese Form des Proteins eignet sich daher aufgrund des noch schnelleren Übergangs der Aminosäuren in den Blutkreislauf besonders für die Erholung. Sie ist das ideale Whey für die Trockenphase und die Muskeldefinition.
Das native Whey
Das sogenannte "native" Whey hat die Besonderheit, dass es aus frischer Milch stammt, die speziell für die Herstellung von Molkepulver bestimmt ist, während andere Wheys aus Molke hergestellt werden, die nach der Verarbeitung von Milch zu Kasein im Rahmen der Käseherstellung gewonnen wird.
Natives Whey hat aufgrund einer schonenderen Kaltfilterung den höchsten biologischen Wert .
Natives Whey wird als nicht denaturiert mit intakten Aminosäuren und Peptiden bezeichnet, da es bestimmten thermischen und chemischen Behandlungen nicht unterzogen wurde.
Das Clear Whey
Die Rezepturen von Clear Whey bieten eine leichtere und ultraverdauliche Verkostung mit einem durchsichtigeren Getränk, das nichts von seiner Wirksamkeit verliert.
Die leichte, weniger dicke Textur verleiht dem Getränk eine erfrischende Dimension, ähnlich wie ein parfümiertes Wasser oder ein Fruchtsaft, was vor allem im Sommer sehr angenehm ist.
Molkeprotein Whey ist aus ernährungswissenschaftlicher Sicht sehr interessant und enthält wenig Kohlenhydrate und Fette. Es eignet sich daher ideal für den Aufbau von Trockenmasse, ohne dabei Fett anzusetzen.
Whey im Bodybuilding: Trockenheit und Aufbau von Muskelmasse
Im Bodybuilding und anderen Sportarten, die einen athletischen und kräftigen Körperbau erfordern, ist die Supplementierung mit Whey-Proteinpulver üblich. Sie wird in der Regel über die herkömmliche Ernährung gelegt, um die Proteinzufuhr erheblich zu erhöhen, ohne dabei zu viele zusätzliche Kalorien zuzuführen.
Der große Vorteil von Proteinpulver ist, dass es einfach zu konsumieren ist und Ihnen hilft, Ihre sportlichen Ziele ohne Einschränkungen zu erreichen.
Mit einer sehr hohen Ernährungsqualität tragen die im Whey enthaltenen Aminosäuren zur Energiegewinnung vor dem Training sowie zur Stärkung und Erholung der Muskeln nach dem Training bei. Seine schnelle Assimilation nach dem Training kurbelt den Anabolismus und die Synthese von Muskelproteinen an.
Im Rahmen eines Trockenziels ist der Verzehr von Proteinpulver sehr gut geeignet, da du soden Muskelabbau infolge des Kaloriendefizitsvermeiden kannst. In diesem Fall der Trockenheit ist das beste Timing, es als Snack am Morgen und nach dem Training zu verzehren.
Beim Aufbau von Trockenmasse ist Whey nützlich, um einen Tag mit ausreichend Protein zu versorgen, und das alles in Kombination mit intensiven Trainingseinheiten. Der Vorteil von Whey ist eine schnelle Zufuhr von mehr als 20 g Protein bei wenig Kohlenhydraten und Fett: ideal, um eine Fettzunahme zu vermeiden.
Welchen Nutzen hat die Einnahme von Whey zum Abnehmen?
Im Rahmen einer Diät kannst du dich dafür entscheiden, deine tägliche Proteinzufuhr zu erhöhen (1 Gramm Protein entspricht 4 kcal). In der Tat haben mehrere Studien zu diesem Thema gezeigt, dass die Einhaltung einer eiweißreichen Diät positive Auswirkungen auf den Gewichtsverlust haben kann.
Das mnceur-Protein wirkt wie ein starker Appetitzügler, indem es ein schnelles Sättigungsgefühl vermittelt. So vermeidest du das Naschen. Es hilft auch, Insulinspitzen zu kontrollieren, indem es die Geschwindigkeit der Glukoseaufnahme verringert.
Schließlich beschleunigt es die Fettverbrennung, insbesondere wenn du dich an ein Trainingsprogramm und eine gesunde Ernährung hältst. Es wirkt sich auf den Muskelaufbau aus, indem es das Muskelgewebe mit der gesamten Energie versorgt, die es für die Erhaltung der Muskelmasse benötigt.
Molkeprotein zum Abnehmen ist daher eine hervorragende Wheyprotein-Option für Frauen.
Je nachdem, welches Ziel du erreichen möchtest und wie gut du bist, könntest du mehrere Dosen Protein pro Tag zu dir nehmen. Der Durchschnitt, um den Bedarf einer Person zu decken, die regelmäßig Hallensport betreibt, wird etwa zwei Dosen pro Tag betragen, d. h. 60 g. Dies ergänzt natürlich eine angepasste und ausgewogene, proteinreiche Ernährung, um die empfohlene Proteinquote pro Tag zu erreichen: zwischen 1,8 g und 2 g Protein pro Kilogramm Körpergewicht.
Du brauchst nicht zu berechnen, wie viel Whey du zu dir nehmen sollst, denn die meisten Eiweißkäufe in Gläsern beinhalten einen Plastikdosierer, mit dem du die richtige Dosis zum richtigen Zeitpunkt zu dir nehmen kannst.
Wie viel Protein pro Einnahme?
Eine 30g-Packung entspricht durchschnittlich 20 bis 24g Protein, was als eine sehr interessante zusätzliche Einnahme zur Deckung des täglichen Proteinbedarfs angesehen wird.
Außerdem ist Whey angenehm, schmackhaft, süß (mit Süßstoffen), wird einfach mit Wasser gemischt und ist leicht zu konsumieren, auch wenn man keinen Hunger hat.
Die ideale Tageszeit für die Einnahme von Proteinen und Whey im Besonderen ist direkt nach dem Training. Dies ist das Zeitfenster, in dem unser Körper in der Lage ist, eine große Menge an Nährstoffen aufzunehmen. Deshalb machen dieschnelle Assimilation von Whey und sein hoher BCAA-Gehalt es zum anabolsten Protein.
Nach dem Aufwachen und dank seiner schnellen Assimilationverhindert es den Muskelkatabolismus, d. h. den Abbau von Muskelmasse nach einer Nacht ohne Nährstoffzufuhr.
Als Snack vor dem Training liefert sie eine gute Dosis Energie, egal ob am Morgen (Training am Mittag) oder am Nachmittag (Training am späten Nachmittag).
Vor dem Training sorgt es dafür, dass die Muskelmasse mit Aminosäuren aufgeladen wird, wodurch sie stärker und voluminöser werden. Bei einer Einnahme vor dem Training sollten Sie mindestens eine Stunde vor der Trainingseinheit für die Verdauung einplanen.
*Nahrungsergänzungsmittel sollten im Rahmen eines gesunden Lebensstils und einer ausgewogenen Ernährung eingenommen werden. Die Ergebnisse können nicht garantiert werden.